Geschichte und Zuständigkeiten
Das Stadtarchiv Skive wurde 1966 von dem Lehrer Svend Mortensen, dem ersten Stadtarchivar, als lokalhistorisches Archiv gegründet. Im Jahr 1989 übernahm sein Sohn, der Historiker Niels Mortensen, das Amt des Stadtarchivars, und seit 2019 ist der Historiker Kristian Buhl Thomsen Stadtarchivar. Die Sammlung enthält lokalgeschichtliches Material hauptsächlich aus der Zeit von 1850 bis zur Gegenwart.
Seit 2007 hat das Stadtarchiv auch den Status eines kommunalen Archivs nach Abschnitt 7, d. h. wir bewahren kommunale Papierdokumente auf, die nach dem Archivgesetz aufbewahrungspflichtig sind. Diese stammen hauptsächlich aus dem Zeitraum 1868-2006. Die digitalen Archivdateien der Gemeinde Skive werden im dänischen Nationalarchiv aufbewahrt. Die kommunalen Unterlagen stammen aus den Gemeinden Skive, Sallingsund, Spøttrup und Sundsøre sowie aus dem ehemaligen Skive Købstad und den ehemaligen Pfarrgemeinden der Region.
Das Stadtarchiv Skive ist Teil des Museum Sallings Arkiv-team, das neben dem Stadtarchiv auch die lokalen Archive von Fur, Sundsøre, Sallingsund und Spøttrup umfasst. Wir sind auch Mitglied der Vereinigung der Kommunalarchive.
Wir bewahren Geschichte
Der Stadtarchivar, ein paar Archivassistenten und eine Gruppe von Freiwilligen arbeiten in den Räumlichkeiten im Gammel Skivehus. Die Arbeit besteht darin, lokalhistorische Quellen zu sammeln, zu registrieren, zu bewahren und zugänglich zu machen, einschließlich des Scannens von Fotos, die auf Arkiv.dk veröffentlicht werden.
Das älteste Haus von Skive
Im Laufe der Jahre hatte Skive Byarkiv Räumlichkeiten an verschiedenen Adressen, darunter die Bibliothek in der Asylgade und das Skive Museum im Havnevej. Seit 2022 befindet sich das Stadtarchiv im Gammel Skivehus am Søndre Boulevard 1A, dem ältesten nicht konfessionellen Gebäude von Skive.
Im Gammel Skivehus wohnten die königlichen Sheriffs von 1300 bis 1600. Damals war Gammel Skivehus ein viel größerer Gebäudekomplex als heute. Der Sheriff verwaltete den königlichen Besitz und war für die Erhebung der Steuern zuständig. Damit war er der höchste Beamte des Königs in der Region Skive. Später ging Gammel Skivehus als Herrenhaus und ab 1928 als Teil des Hotelkomplexes nebenan in Privatbesitz über.
Vor dem Einzug des Archivs im Jahr 2022 wurde das Gammel Skivehus unter Berücksichtigung der Geschichte des Gebäudes umfassend restauriert. Der Keller unter dem Haus stammt aus dem späten 15. Jahrhundert, während das Fachwerkhaus selbst aus dem Jahr 1719 stammt.


