Wandern in der Jensen & Sørensen’s Plantage
Montag, 12. August, 19.00-21.00 Uhr.
Treffpunkt: Treffpunkt: „Æ Tørhus“, Hvidemosevej 10, Gl. Rønbjerg, 7800 Skive
Traditionsgemäß wird auch in diesem Jahr eine Wanderung in der Plantage von Jensen & Sørensen stattfinden. Christian Vad Holm (ein „Jensen“) und Mads Bylov Tanderup (ein „Sørensen“) sowie der Stadtarchivar Kristian Buhl Thomsen werden über die Natur und die Geschichte des Gebietes sprechen.
Die Tour beginnt bei „Æ Tørhus“ im Hvidemosevej 10. Auf dem Weg dorthin erzählen die drei Fremdenführer von der Torfindustrie in der Gegend und wie das Gebiet nach der Einstellung der Torfproduktion nach dem Zweiten Weltkrieg in Natur und Forstwirtschaft umgewandelt wurde.
Die Plantage von Jensen & Sørensen umfasst eine Fläche von etwa 260 Hektar. Früher befand sich hier eine der größten Torffabriken der Region, die Rønbjerg Tørvefabrik aus dem Jahr 1899. Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Torfproduktion eingestellt. Die geeignete Torfmasse ging zur Neige – und die Kunden bevorzugten das Heizen mit Ölkesseln oder Fernwärme. Und was macht man mit 260 Hektar Moorfläche? Die Familien Jensen und Sørensen beschlossen, auf Forstwirtschaft umzustellen und das Gebiet mit Nadel- und Laubbäumen zu bepflanzen. Das hat den Charakter des Gebiets völlig verändert, so dass man heute auf schönen Waldwegen spazieren gehen kann.
Am Ende der Tour ist das „Æ Tørhus“ geöffnet, wo Sie Erfrischungen kaufen können.
Die Tour wird von Jensen & Sørensens Plantage ApS und Skive Byarkiv organisiert und ist etwa 2,8 Kilometer lang.
Die Teilnahme ist kostenlos und alle Interessierten sind herzlich willkommen.


